Kostenloser Versand ab 49 Euro (DE)*

Tonkotsu Ramen (돈코츠 라멘)

Tonkotsu Ramen ist besonders für seine kräftige und herzhafte Brühe bekannt und ein absolutes Muss für Ramen-Liebhaber! 🍜😋
----------------------------------
⏳ 60 Minuten |  📌 schwierig

Tonkotsu Ramen (돈코츠 라멘)

Tonkotsu Ramen (돈코츠 라멘)

⏳ Gesamtdauer: ca. 8–12 Stunden

  • Brühe kochen: 6–12 Stunden (je länger, desto intensiver der Geschmack)
  • Chashu (Schweinebauch) zubereiten: 1,5–2 Stunden
  • Mariniertes Ei (Ajitsuke Tamago): 4–6 Stunden (zum Marinieren)
  • Nudeln kochen & Zusammenstellen: 10–15 Minuten

💡 Tipp: Die Brühe und das Chashu kann man am Vortag vorbereiten, um Zeit zu sparen. 😊🍜

Zutaten:

Für die Brühe:

  • 1 kg Schweineknochen (z. B. Rücken- oder Beinknochen)
  • 500 g Schweinebauch
  • 1 Zwiebel (halbiert)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm, in Scheiben)
  • 1 Lauch (in Stücke geschnitten)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Mirin
  • 1 TL Salz

Für die Chashu (Schweinebauchbelag):

  • 500 g Schweinebauch (mit Haut)
  • 100 ml Sojasauce
  • 50 ml Mirin
  • 50 ml Sake
  • 2 EL Zucker
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 Stück Ingwer (gerieben)
  • 1 Frühlingszwiebel

Für die Toppings:

  • Ramen-Nudeln
  • Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • Weichgekochtes Ei (Ajitsuke Tamago)
  • Nori (Seetang)
  • Bambussprossen (Menma)

Zubereitung:

  1. Brühe vorbereiten:

    • Schweineknochen gut mit Wasser abspülen und in einem großen Topf mit Wasser aufkochen.
    • Das Wasser abgießen, die Knochen erneut waschen und in frischem Wasser aufsetzen.
    • Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Lauch hinzufügen.
    • Mindestens 6–12 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. Gelegentlich Wasser nachfüllen.
    • Am Ende mit Sojasauce, Mirin und Salz abschmecken.
  2. Chashu (Schweinebauch) zubereiten:

    • Schweinebauch in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten.
    • Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker, Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebel in einem Topf mischen und den Schweinebauch hinzufügen.
    • Auf niedriger Hitze 1–2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
    • In Scheiben schneiden und beiseitelegen.
  3. Nudeln kochen:

    • Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Wasser garen.
  4. Zusammenstellen:

    • Eine Portion gekochte Ramen-Nudeln in eine Schüssel geben.
    • Mit heißer Tonkotsu-Brühe übergießen.
    • Chashu, Frühlingszwiebeln, Ei, Nori und Bambussprossen darauf anrichten.

  • Serviertipps für Tonkotsu Ramen

    Schale vorwärmen – Damit die Brühe länger heiß bleibt.

    Toppings schön anrichten – Chashu, Ei, Frühlingszwiebeln, Nori und Bambussprossen harmonisch platzieren.

    Nudeln al dente kochen – Dünne Ramen-Nudeln nur 30–45 Sekunden kochen, damit sie bissfest bleiben.

    Geschmack individuell anpassen – Knoblauch, Sesam oder Chiliöl nach Belieben hinzufügen.

    Zusätzliche Portionen anbieten – „Kaedama“ (extra Nudeln) für Hungrige servieren.

Guten Appetit! 🍜😋

Divider
Divider